banner-image banner-image

UNSER BIO-HOPFEN

Wir liefern dir den
Hopfen, der deinem Bier
Charakter verleiht

Wir holen das Beste aus jeder Dolde heraus,
um dir die Aromen zu liefern, die deinem Bier
eine ganz eigene Note geben. Dein Wunsch nach Qualität
trifft hier auf unsere Hingabe zur Perfektion.

Ariana Hopfen

AUS DEUTSCHLAND

MARACUJA | ERDBEERE | BIRNE | ORANGE | KARAMELL

Diese Hopfensorte wurde unter dem Name 2010/72/20 im Hopfenforschungszentrum Hüll gezüchtet. 2016 wurde die Sorte erstmals kommerziell geerntet. Mutter dieser Hopfensorte ist die bekannte Hochalphasorte Herkules.

Typisches Aromaprofil

Diese Hopfensorte wird von süßen Frucht- und Beerenaromen dominiert – ein vielseitiger Fruchtcocktail aus Passionsfrucht, Ananas, Mandarine, Limette, Quitte, Erdbeere und Brombeere.

Abstammung

Herkules x männlicher Wildhopfen

Schreib uns für dein persönliches Angebot

ariana.png

Analyse

UrsprungslandDeutschland
Alpha-Säuren*8 - 14.5 %
Beta-Säuren3.7 - 6.6 %
Gesamtpolyphenolebis zu 4.5 %
Gesamtöl1.1 - 2.1 ml/100g
Myrcenbis zu 47 %
Caryophyllene (% von Gesamtöl)bis zu 5.4 %
Farnesen (% von Gesamtöl)bis zu 0.1 %
Linaloolbis zu 0.4 %
Gerianol (% von Gesamtöl)bis zu 0.2 %
Terpenester & Alkoholebis zu 2.9 %
Humulenbis zu 18 %
Ketone (% von Gesamtöl)bis zu 3.2 %
Isobutyrates (% von Gesamtöl)bis zu 2.3 %
Thiols (µg / kg)bis zu 10.7

*Alpha-Säuren werden in Europa durch konduktometrische Titration (EBC 7.4) bestimmt; in den USA durch spektralphotometrische Bestimmung (ASBC Hops-6), die Ölzusammensetzung durch Gaschromatographie (ASBC Hops-17,EBC 7.12).

Alle Werte stellen die mittlere Spanne der letzten 4 Jahre dar. Beachten Sie, dass die spezifischen Alpha- und Ölwerte je nach Erntejahr in einem breiten Bereich variieren können.

Quelle: BarthHaas GmbH & Co. KG