banner-image banner-image

UNSER BIO-HOPFEN

Wir liefern dir den
Hopfen, der deinem Bier
Charakter verleiht

Wir holen das Beste aus jeder Dolde heraus,
um dir die Aromen zu liefern, die deinem Bier
eine ganz eigene Note geben. Dein Wunsch nach Qualität
trifft hier auf unsere Hingabe zur Perfektion.

Saphir

AUS DEUTSCHLAND

ZITRONE | WACHOLDER | ERDBEERE | MAIGLÖCKCHEN | SCHWARZER TEE

Saphir ist eine Züchtung vom Hopfenforschungszentrum Hüll und wurde gemeinsam mit den Sorten Smaragd und Opal 2000 als neue Aromasorte auf den Markt gebracht. Saphir unterscheidet sich in seinen Aromaeigenschaften deutlich von anderen deutschen Aromasorten.

Typisches Aromaprofil

Der einzigartige Kontrastreichtum seines Geschmacksprofils zeigt sich in der würzigen Holzikeit des Wacholders, kombiniert mit roten Früchten wie Erdbeere. Im Kaltauszug hingegen geben Aromen von Zitrusfrüchten, Bergamotte, Zitronengras, schwarzem Tee und grünen Früchten den Ton an.

Abstammung

Hüller Zuchtmaterial

Schreib uns für dein persönliches Angebot

saphir-1.png

Analyse

UrsprungslandDeutschland
Alpha-Säuren*1.7 - 5.5 %
Beta-Säuren3.1 - 8.2 %
Gesamtöl0.5 - 2.3 ml/100g
Myrcenbis zu 10 %
Caryophyllene (% von Gesamtöl)bis zu 3.5 %
Farnesen (% von Gesamtöl)bis zu 0.3 %
Linaloolbis zu 0.3 %
Humulenbis zu 7.5 %

*Alpha-Säuren werden in Europa durch konduktometrische Titration (EBC 7.4) bestimmt; in den USA durch spektralphotometrische Bestimmung (ASBC Hops-6), die Ölzusammensetzung durch Gaschromatographie (ASBC Hops-17,EBC 7.12).

Alle Werte stellen die mittlere Spanne der letzten 4 Jahre dar. Beachten Sie, dass die spezifischen Alpha- und Ölwerte je nach Erntejahr in einem breiten Bereich variieren können.

Quelle: BarthHaas GmbH & Co. KG