banner-image banner-image

NOTRE HOUBLON BIO

Nous te fournissons le
houblon qui donne tout son
caractère à ta bière

Nous collectons le meilleur de chaque cône
pour t’offrir les arômes qui donneront à ta bière
une note tout à fait unique. Ton exigence de qualité
répond ici à notre engagement pour la perfection.

Cascade

AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN

BROMBEERE | PFLAUME | LIMETTE | KARAMELL | SCHWARZE JOHANNISBEERE

Das Kaskadengebirge mit seinem vulkanischen Ursprung verleiht der Zuchtsorte Cascade ihren Namen. Cascade wurde vom USDA Zuchtprogramm in Oregon gezüchtet und schon 1972 auf den Markt gebracht. Typisch für Cascade sind ihre langen, dunkelgrünen Dolden und der relativ niedrige Alphasäurengehalt.

Typisches Aromaprofil

Pink Grapefruit kombiniert mit Passionsfrucht, Mango und Johannisbeeren zeigen Cascade mit einer australischen Komplexität.

Abstammung

Entstand aus einer Kreuzung von englischem Fuggle mit einer männlichen Pflanze– die von der russischen Sorte Serebrianka abstammt.

Schreib uns für dein persönliches Angebot

cascade.png

Analyse

UrsprungslandVereinigte Staaten
Alpha-Säuren*4.5 - 7.9 %
Beta-Säuren4.8 - 7.2 %
Gesamtölbis zu 1.4 ml/100g
Myrcen19.4 - 55 %
Caryophyllene (% von Gesamtöl)4.5 - 9 %
Farnesen (% von Gesamtöl)3.6 - 7.2 %
Linalool0.1 - 0.6 %
Gerianol (% von Gesamtöl)bis zu 0.8 %
Terpenester & Alkoholebis zu 0.5 %
Humulen10.9 - 22.1 %
Ketone (% von Gesamtöl)bis zu 0.6 %
Isobutyrates (% von Gesamtöl)bis zu 0.2 %
Thiols (µg / kg)bis zu 1.7

*Alpha-Säuren werden in Europa durch konduktometrische Titration (EBC 7.4) bestimmt; in den USA durch spektralphotometrische Bestimmung (ASBC Hops-6), die Ölzusammensetzung durch Gaschromatographie (ASBC Hops-17,EBC 7.12).

Alle Werte stellen die mittlere Spanne der letzten 4 Jahre dar. Beachten Sie, dass die spezifischen Alpha- und Ölwerte je nach Erntejahr in einem breiten Bereich variieren können.

Quelle: BarthHaas GmbH & Co. KG