In Lilling wächst ein abgefahrener Hopfen

Zitronenduft in der Luft, grüne Dolden im Himmel und mittendrin: unser Franz mit seinem ganz besonderen Hopfen

Wenn du an einem Erntetag durch Lilling gehst, liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft. Frisch, fruchtig, fast wie ein Sommer-Cocktail und das mitten im Herbst. Es ist Cascade-Zeit. Der Aroma-Hopfen mit seinem wilden Zitrusduft ist reif, und Franz Friedrich weiß das ganz genau: „Der Hopfen muss jetzt runter!“

Zusammen mit seinen polnischen Erntehelfern Marek, Ala und Jochka geht’s raus in die Hopfenfelder. Mit einem Traktor, der aussieht wie ein kleiner Mähdrescher auf Abenteuerfahrt. Die Hopfenstränge hängen meterlang an feinen Drähten, die Pflanzen klettern wie von Zauberhand in den Himmel. Die Sonne bricht sich in den Blättern, und das satte Grün flimmert wie ein lebendiger Dschungel.

Während die Männer Dolden pflücken und aufladen, erinnert sich Franz an den letzten Besuch aus Übersee. „Die Amis konnten sich kaum losreißen – die Aussicht, der Duft, die Pflanzen… das war für die wie Disneyland.“ Kein Wunder: Sorten wie Cascade oder Mandarina Bavaria sind dort heiß begehrt – vor allem für Craft-Biere mit Charakter. Die Besonderheit? Der Hopfen wird erst ganz zum Schluss ins Jungbier gegeben – die sogenannte Kalthopfung. Und genau dafür liefern wir den Stoff.

Aber der Weg dorthin war alles andere als leicht. Seit Franz und Sonja 1975 heirateten, gehen sie konsequent den Weg des ökologischen Anbaus. Keine Chemie, kein Gift. Sondern tägliche Beobachtung, gesunder Boden und viel, viel Geduld. „Früher ging’s doch auch ohne Spritzen“, sagt Sonja, während sie Franz Kaffee einschenkt.

Es war ein Risiko. Es ging auch mal schief. Doch Aufgeben? Kam für Franz nie infrage. Stattdessen setzte er auf Versuch, Vertrauen und einen starken Partner: Die Neumarkter Lammsbräu glaubte an ihren Bio-Hopfen und bestärkte sie, dranzubleiben. Heute zählt der Biohof Friedrich zu den größten Bio-Hopfenhöfen der Welt.

Zum ganzen Artikel:
In Lilling wächst ein abgefahrener Hopfen – jetzt lesen