banner-image banner-image

UNSER BIO-HOPFEN

Wir liefern dir den
Hopfen, der deinem Bier
Charakter verleiht

Wir holen das Beste aus jeder Dolde heraus,
um dir die Aromen zu liefern, die deinem Bier
eine ganz eigene Note geben. Dein Wunsch nach Qualität
trifft hier auf unsere Hingabe zur Perfektion.

Ein Blick in unsere Hopfen-Schatzkammer

TRADITIONELLE HOPFEN-SORTEN

Hallertauer Mittelfrüh

FLIEDER | NELKE | BERGAMOTTE | HARZ | ROTE JOHANNESBEERE

Hallertauer Mittelfrüh ist die ursprüngliche Landsorte der Hallertau, mit einem sehr feinen, für die Hallertau typischen, Aroma.

Hallertauer Tradition

ZITRONE | OREGANO | APRIKOSE | MAIGLÖCKCHEN | COGNAC

Hallertauer Tradition, 1993 zugelassen, zeigt vor allem Zitrus- und Limettenaromen und ist die gezüchtete Nachfolgesorte des Hallertauer Mittelfrüh.

Hersbrucker Pure

VANILLE | WÜRZIG-KRÄUTERIG

Der Hersbrucker Pure ist ein hervorragender deutscher Aromahopfen, der vom Hersbrucker Spät abstammt – einer alten Landsorte aus dem alten Hopfenanbaugebiet um die fränkische Stadt Hersbruck.

Hersbrucker Spät

GRAPEFRUIT | KAMILLENBLÜTE | KIWI | ZITRONE | SCHWARZER TEE

Hersbrucker Spät, eine traditionelle Sorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet, ist von kräftigem Wuchs und besonders robuster Natur. Gegenüber Krankheitserregern ist sie weitgehend resistent.

Perle

ZITRONE | MAJORAN | PFEFFER | TROCKENFRÜCHTE | BIRNE

Perle stammt von Northern Brewer ab und wurde in Hüll gezüchtet. Durch das Zusammenspiel ausgewogener Aromen mit recht hohem Bittergehalt erfreut sich Perle besonderer Beliebtheit.

Saphir

ZITRONE | WACHOLDER | ERDBEERE | MAIGLÖCKCHEN | SCHWARZER TEE

Saphir ist eine Züchtung vom Hopfenforschungszentrum Hüll und wurde gemeinsam mit den Sorten Smaragd und Opal 2000 als neue Aromasorte auf den Markt gebracht.

Smaragd

COGNAC | BUTTER | LAKRITZ | ESTRAGON | LAUCH

Der grün-glänzende Edelstein stand Pate bei der Namensgebung der feinen Aromasorte. Smaragd-Hopfen verfügt über einen hohen Bitterwert sowie über gute Resistenzeigenschaften.

Spalter Select

TYMIAN | ZITRONE | GURKE | LIEBSTÖCKEL | GRÜNER TEE

Spalter Select ist eine Hüller Selektion der alten Spalter Landsorte. Ihr feines Aroma und der hohe Farnesen-Gehalt sind typisch für diese Sorte.

FLAVOR HOPS

Ariana

MARACUJA | ERDBEERE | BIRNE | ORANGE | KARAMELL

Diese Hopfensorte wurde unter dem Name 2010/72/20 im Hopfenforschungszentrum Hüll gezüchtet. 2016 Wurde die Sorte erstmals kommerziell geerntet.  Mutter dieser Hopfensorte ist die bekannte Hochalphasorte Herkules.

Cascade

BROMBEERE | PFLAUME | LIMETTE | KARAMELL | SCHWARZE JOHANNESBEERE

Das Kaskadengebirge mit seinem vulkanischen Ursprung verleiht der Zuchtsorte Cascade ihren Namen. Cascade wurde vom USDA Zuchtprogramm in Oregon gezüchtet und schon 1972 auf den Markt gebracht.

Mandarina Bavaria

MANDARINE | ERDBEERE | STACHELBEERE | ORANGE | SCHWARZE JOHANNESBEERE

Diese Sorte mit fruchtigem (Mandarinen-)Aroma wurde auf Wunsch der Bierindustrie und deren Nachfrage nach mutigen Geschmacksrichtungen sowie neuen Aromen in Hüll gezüchtet und kam 2012 auf den Markt.

Polaris

MINZE | BANANE | BERGAMOTTE | ANANAS | BIRNE

Polaris ist eine Sorte aus dem Zuchtprogramm des Hopfenforschungszentrum in Hüll und wurde 2012 zugelassen. Diese Sorte weist intensive, angenehm fruchtige Aromen auf sowie eine erfrischende Note.

WIE HÄTTEST DU ES DENN GERN?

Biohopfen_Icon_1-Naturdoldenhopfen.svg
Naturdoldenhopfen
Biohopfen_Icon_2-Vakupack.svg
Vakupacks, 5kg

in Folie

Biohopfen_Icon_3-Pellets.svg
Pellets Typ 90, 5kg

in Folie

Mit unserem Aroma-Hopfen ist es, als hätte man bisher nur mit Salz und Zucker gewürzt – und plötzlich eröffnet sich eine Welt voller Aromen, die das Bier auf eine ganz neue Ebene heben. Es ist, als ob man endlich die richtigen Gewürze entdeckt, um dem Geschmack die Tiefe und Vielfalt zu verleihen, die es verdient.

DAS MACHT UNSEREN HOPFEN BESONDERS

Unser Hopfen wird mit Hingabe und Liebe angebaut, um dir genau das zu bieten, was dein Bier oder Tee braucht: Charakter und Einzigartigkeit. Jede einzelne Hopfendolde erzählt eine Geschichte von Sorgfalt und Handwerk – und dieser Unterschied wird in jedem Schluck spürbar.

DEIN WEG ZU UNSEREM ERSTKLASSIGEN HOPFEN

Startseite_Icon_1-Aroma.svg
SCHRITT 1: TRIFF DEINE AUSWAHL AUS DER HOPFEN-SCHATZKAMMER
Biohopfen_Icon_Weg-2-Mail.svg
SCHRITT 2: SCHREIB UNS DEINE PERSÖNLICHE ANFRAGE PER MAIL
Biohopfen_Icon_Weg-3-Angebot.svg
SCHRITT 3: DU ERHÄLTST DEIN INDIVIDUELLES ANGEBOT
Biohopfen_Icon_Weg-4-Lieferung.svg
SCHRITT 4: UNSER HOPFEN MACHT SICH AUF DEN WEG ZU DIR

WORTE VOLLER DANKBARKEIT

Als langjähriger Kunde können wir auf viele Jahre herausragender Zusammenarbeit mit dem Betrieb zurückblicken. Vor allem schätzen wir den hohen Anspruch, den die Familie an die Qualität ihres Hopfens hat. Auch in Jahren mit erschwerten Anbaubedingungen können wir so auf eine makellose Qualität aller Hopfensorten vertrauen. Hervorzuheben ist auch der persönliche, äußerst herzliche Austausch mit der Familie und die stets faire und fürsorgliche Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.

Tobias Berger / Referent operativer Einkauf / BarthHaas

Seit vielen, vielen Jahren bekommen wir einen bedeutenden Teil unseres Hopfenbedarfs von euch. Ein Brauerleben ohne euch und eure vielen, vor allem besonderen Sorten ist für uns unvorstellbar. Unser Betrieb – jetzt in siebter Generation erfolgreich in Münster tätig – profitiert sehr von der sehr guten und gleichbleibenden Qualität eurer Hopfen. Unsere Biere leben davon, dass ihnen durch die große Vielfalt auf ganz unterschiedliche Art und Weise Seele eingehaucht wird. Wir kennen euren Betrieb lange und gut; wenn es irgendwie passt, sehen wir uns mindestens einmal im Jahr auf der BioFach in Nürnberg. Während zahlreicher Besuche bei euch in Lilling konnten wir eure gepflegte Landwirtschaft, den tollen Hof und nicht zuletzt eure gemütliche Hofküche kennenlernen. Unvergesslich sind die Fahrten mit Franz durch die Hopfengärten, die Besichtigung der Trocknungsanlage und das Zuschauen bei der Hopfenernte. Und abends beim Abendbrot mit fränkischen Schmankerln und einem Bier aus Münster… herrlich. Bei euch ist immer was los! Kein Wunder bei vier Töchtern und mittlerweile unzählbaren Enkelkindern. Familienleben und freundschaftlicher Umgang miteinander wird bei euch spürbar groß geschrieben. Es freut uns besonders, dass es gute Anzeichen gibt, dass der Biohof Friedrich in nächster und übern.chster Generation mit ebenso viel Liebe und Begeisterung weitergeführt wird. So bleibt ihr auch in Zukunft unser zuverlässiger Partner auf Augenhöhe. Etwas Besseres kann uns wohl kaum passieren.

Barbara Müller / Geschäftsführerin Brauerei „Pinkus“

Was ich an den Bio-Hopfen der Familie Friedrich besonders schätze, ist die herausragende Qualität – ein deutliches Zeichen für sorgfältigen und nachhaltigen Anbau sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein. Die Bio-Hopfen der Familie Friedrich heben sich durch die besondere Herkunft ab. Die Verbindung von Qualität und Nachhaltigkeit macht eure Hopfen besonders wertvoll. Der persönliche Kontakt mit der Familie Friedrich ist immer herzlich, offen und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Man spürt die Leidenschaft für den Bio-Hopfenanbau und das ehrliche Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Manfred Riedl / Head of Processing / HVG

Seit Jahrzehnten verbindet mich und die Neumarkter Lammsbräu mit der Familie Friedrich mehr als nur eine Geschäftsbeziehung. Wir leben Freundschaft und Partnerschaft auf Augenhöhe, die von einem gemeinsamen Streben nach höchster Produktqualität im Einklang mit der Natur geprägt ist. Innovation und Pioniergeist sind dabei unsere steten gemeinsamen Begleiter.

Johannes Ehrnsperger / Inhaber & Geschäftsleitung Neumarkter Lammsbräu

Hört sich das gut an? Dann lass uns dir unseren wunderbaren Hopfen näherbringen!

SCHREIB UNS FÜR DEIN PERSÖNLICHES ANGEBOT

hopfen_angebot-1.jpg
hopfen_angebot-2.jpg