Hallertauer Mittelfrüh
FLIEDER | NELKE | BERGAMOTTE | HARZ | ROTE JOHANNESBEERE
Hallertauer Mittelfrüh ist die ursprüngliche Landsorte der Hallertau, mit einem sehr feinen, für die Hallertau typischen, Aroma.
FLIEDER | NELKE | BERGAMOTTE | HARZ | ROTE JOHANNESBEERE
Hallertauer Mittelfrüh ist die ursprüngliche Landsorte der Hallertau, mit einem sehr feinen, für die Hallertau typischen, Aroma.
ZITRONE | OREGANO | APRIKOSE | MAIGLÖCKCHEN | COGNAC
Hallertauer Tradition, 1993 zugelassen, zeigt vor allem Zitrus- und Limettenaromen und ist die gezüchtete Nachfolgesorte des Hallertauer Mittelfrüh.
VANILLE | WÜRZIG-KRÄUTERIG
Der Hersbrucker Pure ist ein hervorragender deutscher Aromahopfen, der vom Hersbrucker Spät abstammt – einer alten Landsorte aus dem alten Hopfenanbaugebiet um die fränkische Stadt Hersbruck.
GRAPEFRUIT | KAMILLENBLÜTE | KIWI | ZITRONE | SCHWARZER TEE
Hersbrucker Spät, eine traditionelle Sorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet, ist von kräftigem Wuchs und besonders robuster Natur. Gegenüber Krankheitserregern ist sie weitgehend resistent.
ZITRONE | MAJORAN | PFEFFER | TROCKENFRÜCHTE | BIRNE
Perle stammt von Northern Brewer ab und wurde in Hüll gezüchtet. Durch das Zusammenspiel ausgewogener Aromen mit recht hohem Bittergehalt erfreut sich Perle besonderer Beliebtheit.
ZITRONE | WACHOLDER | ERDBEERE | MAIGLÖCKCHEN | SCHWARZER TEE
Saphir ist eine Züchtung vom Hopfenforschungszentrum Hüll und wurde gemeinsam mit den Sorten Smaragd und Opal 2000 als neue Aromasorte auf den Markt gebracht.
COGNAC | BUTTER | LAKRITZ | ESTRAGON | LAUCH
Der grün-glänzende Edelstein stand Pate bei der Namensgebung der feinen Aromasorte. Smaragd-Hopfen verfügt über einen hohen Bitterwert sowie über gute Resistenzeigenschaften.
TYMIAN | ZITRONE | GURKE | LIEBSTÖCKEL | GRÜNER TEE
Spalter Select ist eine Hüller Selektion der alten Spalter Landsorte. Ihr feines Aroma und der hohe Farnesen-Gehalt sind typisch für diese Sorte.
MARACUJA | ERDBEERE | BIRNE | ORANGE | KARAMELL
Diese Hopfensorte wurde unter dem Name 2010/72/20 im Hopfenforschungszentrum Hüll gezüchtet. 2016 Wurde die Sorte erstmals kommerziell geerntet. Mutter dieser Hopfensorte ist die bekannte Hochalphasorte Herkules.
BROMBEERE | PFLAUME | LIMETTE | KARAMELL | SCHWARZE JOHANNESBEERE
Das Kaskadengebirge mit seinem vulkanischen Ursprung verleiht der Zuchtsorte Cascade ihren Namen. Cascade wurde vom USDA Zuchtprogramm in Oregon gezüchtet und schon 1972 auf den Markt gebracht.
MANDARINE | ERDBEERE | STACHELBEERE | ORANGE | SCHWARZE JOHANNESBEERE
Diese Sorte mit fruchtigem (Mandarinen-)Aroma wurde auf Wunsch der Bierindustrie und deren Nachfrage nach mutigen Geschmacksrichtungen sowie neuen Aromen in Hüll gezüchtet und kam 2012 auf den Markt.
MINZE | BANANE | BERGAMOTTE | ANANAS | BIRNE
Polaris ist eine Sorte aus dem Zuchtprogramm des Hopfenforschungszentrum in Hüll und wurde 2012 zugelassen. Diese Sorte weist intensive, angenehm fruchtige Aromen auf sowie eine erfrischende Note.
sous film
sous film
Lorsqu’on déguste notre houblon aromatique, on a l’impression que, jusqu’à présent, le houblon n’était assaisonné qu’avec du sel et du sucre. Et soudain, un univers plein d’arômes s’ouvre, élevant la bière à un tout autre niveau. On découvre enfin les bonnes épices capables de donner toute la profondeur et la diversité des saveurs.
Notre houblon est cultivé avec dévouement et amour afin de t’offrir exactement tout ce qu’il faut pour ta bière ou ton thé: Caractère et singularité. Chaque cône de houblon raconte une histoire de rigueur et d’artisanat, et cette différence se ressent à chaque gorgée.